Faire Gemeinde
Wir wissen, der Reichtum in der Welt ist ungleich verteilt. Am Klimawandel sind wir nicht ganz unbeteiligt. Wir hoffen, dass sich die Herausforderungen unserer Zeit in einer gerechteren Welt gemeinsam meistern lassen. Viele evangelische und katholische Kirchengemeinden setzen sich für fairen Handel und Nachhaltigkeit ein. Mit dem Siegel „Faire Gemeinde“ weist unsere Landeskirche auf dieses Engagement öffentlich hin und regt zum Nachdenken über das Handeln unserer Gemeinde und deren Einfluss auf weltweite Gerechtigkeit an. Ebenso wollen wir unsere Verantwortung zeigen, indem wir
bewusst konsumieren, nachhaltig wirtschaften, global denken und sozial wirken.
Diese vier Maßnahmen sollen uns in unserem weiteren Vorgehen leiten, um mit dem ökumenischen Siegel ausgezeichnet zu werden.
Der Gemeindekirchenrat hat hat Marion Stahlberg sowie Astrid Görn-Eggert als Fairnessbeauftragte berufen.
Das ökumenische Siegel „Faire Gemeinde“ ist eine Auszeichnung vom Kirchlichen Entwicklungsdienst der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesischen Oberlausitz, dem Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin und dem Ökumenischen Rat Berlin-Brandenburg.
Einmal im Monat treffen wir uns mit unserer Arbeitsgruppe zu Fairen Gemeinde! Komm vorbei und mach mit!
Kontakt: Astrid Görn-Eggert (astrid.goern-eggert@gemeinsam.ekbo.de)
Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit. Porta non pulvinar neque laoreet suspendisse interdum consectetur.